Vision
Starten
agiles Projekt mit 6 agilen Entwicklungsteams
ca. 100 Mitarbeiter
Nearshore-Entwicklung in Polen und Russland * Projektsprache Englisch
Projektumfang:
Customer Self-Service und eShop der Deutschen Telekom * Integriertes Kundenportal für Festnetz und Mobilfunk * Ablösung der alten Legacy-Landschaft
Agiles Entwicklungsmodell in einer Wasserfall regulierten Landschaft
Zeitraum:
seit 10/2016
Tätigkeit: Service Manager PHOENIX
Single Point of Contact (SPOC) für Prozesstest, Fachseiten und Betrieb bezüglich Fehler in Produktion und Systemintegrationstests
Ticketmanagement: * Definieren, Abstimmen und Etablieren von Ticketprozessen * Priorisierung von Fehlern, Steuerung der Maintenance-Teams während der Sprints
Monitoring der Softwarequalität, Reporting der Fehlersituation, Ableiten von Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung
Umgebungsmanagement: Koordination der Installationen für systemübergreifende Testumgebungen * Abstimmung von Hotfix- und ServicePack-Lieferungen mit Entwicklung, Test und Endkunde
Change-Management: Steuerung von Lieferungen und Einspielungen in Produktions, Sicherstellung der Lieferqualität und der Freigaben für das Deployment
Anwendungen:
Oracle Commerce Suite 11.2 * Jira 7.2.7 * HP Service Manager
sadfdf
Projekt CRM-T
CRM-System für die Verwaltung der Privatkunden der Deutschen Telekom AG
ca. 220 Mitarbeiter
Offshore-Projekt: Ca 70% indische Mitarbeiter * Projektsprache Englisch
Projektumfang
Komplexes Kundenmanagement * Siebel-Ordermanagement
Über 60 Schnittstellen zum Datenaustausch mit Partnersystemen * Oracle Datenbank, Tabellengrößen bis 100 Mio Datensätze * Ca. 24.000 Anwender im Wirkbetrieb
Zeitraum
09/2008 - 03/2016: Lead Dispatcher CRM-T
02/2009 - 11/2009: Testmanager Migration Condor B/C
10/2009 - 12/2014: Business Analyst CRM-T
Tätigkeit: Lead Dispatcher CRM-T
Zentraler Ansprechpartner für das Handling aller vom Kunden im Systemübergreifenden Verbundtest gefundenen Fehler
Einhaltung der mit dem Kunden vereinbarten Ticketbearbeitungsfristen * Sicherstellen der vom Kunden geforderten Qualität zur Wirkbetriebsaufnahme * Klärung aller Problemsituationen * Reporting der Fehlersituation und der Anwendungsqualität
Tätigkeit: Testmanager Migration Condor B/C
Verantwortlicher Testmanager für Migration der ISP-Produkte
Gesamtkoordination aller fünf Teststufen * Entwickler-Integrationstest * Datenbankmigrationstest * GUI-Systemtest * Last-
Tätigkeit: Business Analyst CRM-T
Business Analyse und Fachkonzeption für Kundenanforderungen in den Bereichen OPUS (Integration von Geschäftskunden in CRM-T) und SEPA (Europaisches Zahlungsverfahren)
Anwendungen
Siebel 8.1 eCommunications * Siebel 7.7 eCommunications
IBM Rational Clear Quest * IBM Rational Clear Case * IBM Rational Rose
Projekt SIT
Systemintegrationstest T-Com
Test der Applikation CRM-T * von IBM entwickeltes CRM- und Ordersystem für die Privatkunden der Deutschen Telekom
Projektumfang
Leitung eines Testprojektes mit 7 Teilprojekten und > 95 Mitarbeitern
Zeitraum
07/2007 - 08/2008
Tätigkeit: Testprojektleiter CRM-T
Testmanager für den Test der Applikation CRM-T
Termin- und Ablaufplanung des Tests
Koordination der Teilprojekte * Steuerung der Testdurchführung
Reporting an den Kunden und ans Management
Klärung der fachlichen Fragen bezüglich der Testanforderungen und der auftretenden Fehlertickets
Anwendungen
Siebel 7.8 eCommunications * ARS Remedy
Siebel Analytics Trainer
Fa. Oracle
Tätigkeit: Trainer für Siebel Analytics
Siebel Analytics Overview
Siebel Analytics Data Warehouse Developer
Siebel Analytics Server Architect
Siebel Analytics Application Developer
Tätigkeit: Trainer für Siebel-Schulungen (Applikation TSAM)
Siebel 7.05 eCommunications
diverse weitere Versionen
Projekt TSAM
T-Systems Enterprise Services GmbH
CRM-System für die Verwaltung der Geschäftskunden der Deutschen Telekom AG
Projektumfang
Komplexes Kundenmanagement, Kampagnenmanagement, Siebel-Ordermanagement
Über 50 Schnittstellen zum Datenaustausch mit Partnersystemen * Oracle Datenbank, Tabellengrößen bis 100 Mio Datensätze * 5 Teilprojekte, max. 95 Mitarbeiter
Zeitraum
10/2001 - 06/2002: Systemtest TSAM
07/2002 - 08/2005: Verbundtest TSAM
09/2005 - 04/2007: Leiter Anforderungsmanagement TSAM
Tätigkeit: Systemtest TSAM
Testplanung * Erstellung von Testfällen
Testdurchführung: Test aller Funktionen der Anwendung TSAM * Kundenmanagement mit Ansprechpartner- und Standortanlage * Kampagnenmanagement * Vertriebsfunktionen wie Vorhaben mit Forcast-Funktionen, Aktivitätenverwaltung * Ansprechpartneranlage
Erarbeitung eines automatisierungskonzeptes für den Test der Applikation TSAM * Erstellung von automatisierten Test mit WinRunner
Tätigkeit: Verbundtest TSAM
Koordination des Verbundtests:
Verantwortlicher Hauptansprechpartner des Projektes TSAM für alle Verbundtests * Zentraler Ansprechpartner in Telefonkonferenzen zum Teststatus, zur Fehlerbehebung und zur Versionsabnahme
Koordination aller Verbundtestaktivitäten des Projektes TSAM über alle fünf Teilprojekte (Test-, Infrastruktur- und Entwicklungsteilprojekte)
Teamleitung des Verbundtestteams innerhalb des Teilprojektes Test, Lieferung und Support (20 Mitarbeiter) * stellvertretender Teilprojektleiter Test, Lieferung und Support (25 Mitarbeiter)
Testplanung und Qualitätssicherung:
Test- und Ressourcenplanung für systemübergreifende Verbundtests über Ketten von bis zu 25 miteinander interagierender Applikationen
Entwicklung des Testkonzeptes für den vollständigen Test aller (> 50) Schnittstellen der Applikation TSAM mit Partnersystemen innerhalb der T-Com
Einarbeitung in alle neuen Schnittstellen und Erstellung der Basistestfälle
Testdurchführung Verbundtest:
Erstellung von Testfällen und Testfallketten auf Grundlage der DV-Konzepte und Fachfeinkonzepte
Schnittstellen-Anbindungen (z.B. MQ-Series Schnittstelle) im Verbund testen und Fehleranalysen durchführen * Dokumentation und Reporting der Testergebnisse
Aufgaben im Systemtest:
Erarbeitung der Testkonzeption (im Team) für den Siebel-Hub von Siebel 6.0 auf Siebel 7.0 * Sicherstellung der Datenqualität im Rahmen des Siebel-Hubs / Test der Datenbankmigrationen
Test der Buchungskontenverarbeitung in TSAM * Test der Mitarbeiteradministration, der manuellen Gebietszuweisung und der Anpassungen des Territorial-Assignments (Prüfen der im System eingebundenen Organisationsstrukturen und Zuordnungskonzepte auf die vorgegebenen Unternehmensstrukturen)
Tätigkeit: Leiter Anforderungsmanagement TSAM
Teamleitung Fachkonzepterstellung (11 Mitarbeiter) * Fachlicher Haupt-Ansprechpartner des Projektes TSAM gegenüber Auftraggeber
Analyse der Kundenanforderungen, Abbildung durch die Applikations-eigenen Business Prozesse, kurzfristige Lösungsvorschläge für Kundenprobleme
Fachliche Steuerung der TSAM-Versionsplanung
Schulung der Wirkbetriebseinführung und des Supports mit den Inhalten der aktuellen Version
Anwendungen
Siebel 7.05 eCommunications * Siebel 6.0
Mercury Interactive Quick Test * Mercury Interactiv WinRunner
Silk Performer * Remedy